Herzlich Willkommen beim German Folk & Gospel Choir

Wer wir sind und was wir tun? Wir sind ein Projektchor, der – bundesweit einzigartig – den amerikanischen Gospel und deutsche Kirchen- und Folkmusik miteinander verbindet. „Klassik-Sänger“ lernen Gospelsongs, „Gospelsänger“ lernen traditionelles Folklore- und Klassik-Repertoire, allerdings in neuen Sätzen und Rhythmen, die Spaß machen. In verschiedenen Orten Norddeutschlands veranstalten wir eintägige Chorwerkstätten/mehrtägige Workshops für SängerInnen, die Lust an unserer Art von Musik und Gesang haben, unter dem Motto „Sing, Swing & Pray“. Mindestalter 16 Jahre, gern Erfahrung mit mehrstimmigem Gesang, und Offenheit für neue Musikerfahrungen. Wir lernen unsere Sätze ohne Noten.

Was macht uns so besonders? Drei Dinge sind bei uns einzigartig. Erstens, dass wir in ein Projektchor sind – siehe oben. Zweitens, unser einzigartiges Repertoire aus deutschen und internationalen Titeln. Und drittens: dass wir jeden zweitägigen Workshop mit einen Benefizkonzert abschließen – wir tun gern Gutes, in der Regel zugunsten der gastgebenden Kirchengemeinde und haben so schon einige Tausend Euro eingespielt!

Wo kann ich mir das anschauen? In den vergangenen Jahren gab es verschiedene erfolgreiche Benefizkonzerte, gefilmt von Edward Fellner und Wolf Kamlott, zu finden bei YouTube unter dem Suchbegriff „German Folk and Gospel Choir“.

Was kostet das? Der Workshop/Chorwerkstatt kostet € 35,-für Erwachsene, € 20,-für SchülerInnen und StudentInnen. Alles inklusive Getränke und kleine Naschereien sowie Kaffee und Kuchen am Samstag. Anmeldung bei Karsten Thomsen, unter karsten.thomsen.kt@gmail.com oder Telefon: 04761 – 92 62 368  /  0179-73 41 230

Wo und wann finden Sie uns? Die aktuellen Workshops und Werkstätten für 2020 finden Sie in unserem Jahresplan! Mehr über den Chor erfahren Sie hier auf unseren Webseiten, oder auch auf unserer Facebook-Seite!